Artenschutz
Unter Artenschutz versteht man den Schutz und die Pflege wildlebender Tiere – und grundsätzlich soll Artenschutz dort stattfinden, wo die zu schützenden Arten eben leben. Darauf achten wir in der Forstwirtschaft jeden Tag – nicht immer ist uns ein optimaler Schutz vor Ort möglich. Dann gilt es, mit Fachkenntnis und Fingerspitzengefühl Ersatzlebensräume zu schaffen. Aus diesem Grund arbeiten wir eng mit Artenspezialisten und der Naturschutzbehörde zusammen. So konnten wir gemeinsam bereits bei zahlreichen Projekten einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz leisten. Beispielsweise bei der Umsiedlung von Ameisen und Zauneidechsen.
Zusätzlich wollen wir spezielle Arten schützen und fördern. So wurden beispielsweise neue Lebensräume für den Neuntöter, Mäusebussard und den Mittelspecht geschaffen.
Werde auch du aktiv und leiste deinen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in Mecklenburg-Vorpommern. Falls du uns beim nächsten Artenschutzprojekt unterstützen willst, melde dich gern bei uns!